Kurse und mehr ...

Yoga für Einsteiger/ Fortgeschrittene
Einheit von Körper, Geist und Seele.
Einheit von zwei Dingen und Einheit von allem.

Hormonyoga
ist eine Yogaform, die eine besondere Wirkung auf die Hormonausschüttung in unseren Körper hat.

Wirbelsäulengymnastik
darf von allen Menschen praktiziert werden, die Probleme mit der Wirbelsäule haben oder diese nicht bekommen möchten.

Achtsamkeitstraining
Im Alltag hetzen wir meist von einer Situation zur nächsten, denken beim Frühstück daran, was in der Arbeit ansteht und während der Arbeit planen wir, was am Abend noch zu erledigen ist.

Hypnose
Diese Art von Behandlung ist gekennzeichnet durch einen tief entspannten Wachzustand. Der Proband ist in diesem Trance-Zustand nur noch auf wenige Inhalte konzentriert.

Meditation
Viele Menschen haben einiges davon gehört oder gelesen. Im Buddhismus der Religion, gelebt in Indien, China, Japan, und teile Südostasiens wird die Meditation ausgeübt.

Coaching nach NLP
Das Neuro-Linguistische Programmieren/NLP ist eine Sammlung von Kommunikationstechniken und Methoden zur Veränderung psychischer Abläufe im Menschen.

Ernährungsseminare
Der Ernährungskurs wird von Stefanie Hoffmann (Ernährungscoach) gehalten. Ziel dieses Kurses ist es, gemeinsam in einer kleinen Gruppe eine Stoffwechselkur zu machen.

Personal Training
Dieses Einzeltraining bezeichnet das körperliche wie auch mentale Fitnesstraining einer Person. Die persönliche und individuelle Betreuung ergibt ein sehr intensives und effektives Training.

Manuelle Therapie/FOI Funktionelle Orthonomie und Integration
Die manuelle Therapie behandelt Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, im Fokus stehen Muskeln und Gelenke sowie deren Zusammenspiel.

CMD/Kiefergelenkbehandlung
Die Abkürzung CMD steht für Craniomandibuläre Dysfunktion und ist ein Überbegriff für strukturelle, funktionelle, biochemische und psychische Fehlregulation der Muskel- oder Gelenkfunktion der Kiefergelenke.

PNF/Neurophysiologische Behandlung
Die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation ist eine dreidimensionale physiotherapeutische Behandlungsmethode.